- Ledereinband
- Le|der|ein|band
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ledereinband — Le|der|ein|band, der: lederner Einband. * * * Le|der|ein|band, der: lederner Einband … Universal-Lexikon
Buchbeschläge — Inkunabel aus dem 15. Jahrhundert, mit Beschlägen und Blinddruck verziert. Buchbeschläge bezeichnen Metallelemente, die, vorzugsweise im Mittelalter, zum Schutz des Einbandmaterials auf die Buchdeckel aufgebracht wurden. Der Begriff umfasste… … Deutsch Wikipedia
Buchecke — Inkunabel aus dem 15. Jahrhundert, mit Beschlägen und Blinddruck verziert. Buchbeschläge bezeichnen Metallelemente, die, vorzugsweise im Mittelalter, zum Schutz des Einbandmaterials auf die Buchdeckel aufgebracht wurden. Der Begriff umfasste… … Deutsch Wikipedia
Codex Palatinus Germanicus — Als Codex Palatinus Germanicus (Abkürzung: Cod. Pal. germ. oder cpg) bezeichnet man jede deutschsprachige Handschrift aus der ehemaligen Bibliotheca Palatina in Heidelberg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden die Handschriften und Drucke… … Deutsch Wikipedia
Damenkarte — Mehrsprachige Speisekarte Eine Speisekarte (Getränkekarte, Menükarte) ist eine Übersicht über die Produkte, Leistungen und Preise eines gastronomischen Betriebes. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung „Speisekarte“ gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Getränkekarte — Mehrsprachige Speisekarte Eine Speisekarte (Getränkekarte, Menükarte) ist eine Übersicht über die Produkte, Leistungen und Preise eines gastronomischen Betriebes. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung „Speisekarte“ gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Insel-Bücherei — Die Insel Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe preiswerter und gut ausgestatteter Bücher mit anspruchsvoller Literatur sowie Kunst und Naturdarstellungen aus dem Insel Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Beginn 1912 bis zum Jahr 1913 2… … Deutsch Wikipedia
Menükarte — Mehrsprachige Speisekarte Eine Speisekarte (Getränkekarte, Menükarte) ist eine Übersicht über die Produkte, Leistungen und Preise eines gastronomischen Betriebes. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung „Speisekarte“ gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Speisenkarte — Mehrsprachige Speisekarte Eine Speisekarte (Getränkekarte, Menükarte) ist eine Übersicht über die Produkte, Leistungen und Preise eines gastronomischen Betriebes. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung „Speisekarte“ gegenüber der… … Deutsch Wikipedia
Franzband — Frạnz|band 〈m. 1u; Buchw.〉 Bucheinband aus Leder; →a. Halbfranzband [verkürzt <französischer Ledereinband] * * * Franzband [Kunstwort für französischer Einband], Buchbinderei: handgebundener Ganzledereinband mit direkt am (Abpress )Falz… … Universal-Lexikon